Sie haben Interesse? Der Erstkontakt ist kostenlos, aber sicherlich nicht umsonst. Freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme über Email: info@immotrain.de oder Mobil: 0177 – 802 47 46.
Was kann ein Mentor für Sie tun?
Veränderungen im Leben brauchen manchmal einen externen Begleiter, der einem hilft verschiedene Blickwinkel einzunehmen und durch seine wohlwollende, aber doch neutrale Haltung ein weiser Ratgeber zu sein. Im besten Fall ist es jemand mit fachlichen und persönlichen Erfahrungen im eigenen Berufsfeld. Mit offenen, ehrlichen Rückmeldungen bekommen Sie Klarheit, wo Ihre Stärken und Entwicklungspotenziale liegen. Am Ende muss man vielleicht nicht ganz so viel Lehrgeld bezahlen, als wenn man sich alleine durchboxen würde. Insgesamt sichert dies auch Ihren langfristigen Erfolg.
Wie schaffen Sie die nächste Herausforderung?
Ich leihe Ihnen für Ihre Thematik sozusagen meine Brille – meinen Blickwinkel – und Sie erweitern dadurch die Vielfalt möglicher Lösungen. Allein durch den Vorsprung an Berufsjahren sehe ich vielleicht Möglichkeiten aus einer anderen Perspektive. Und Sie können an mir Ihre Argumente und Planungen ohne Risiko prüfen und fühlen sich für die neue Herausforderung gut gewappnet.
Berufliche Herausforderungen bedeuten für jeden Einzelnen zuerst einmal einen gewissen Stresspegel, viele Fragen und Unsicherheiten. Zusätzlich kostet das alleinige Lösen und Umsetzen viel Zeit und Kraft.
WAS TUN, WENN SICH IHR LEBEN GRAVIEREND VERÄNDERT?
Bitte stellen Sie sich zuerst folgende Fragen:
- Wer kennt sich damit aus?
- Wer hat das schon mal durchlebt?
- Wer könnte mir dabei helfen?
Ein erfahrener Mentor ist eine clevere Möglichkeit, um anstehende Herausforderungen schneller und einfacher zu einer bestmöglichen Lösung zu bringen.
ES WIRD SICH VERÄNDERN, WAS SICH VERÄNDERN SOLL
Mein Leistungsspektrum
Veränderungen im privaten wie beruflichen Umfeld haben wechselseitige Wirkungen auf alle Bereiche Ihres Lebens. Im gemeinsamen Prozess betrachten wir die Auswirkungen. Sie entscheiden, welches Ihr Hauptanliegen ist:
Restart Ihres Business
Das eigene Business beleuchten und weiterentwickeln:
- Schärfung des eigenen Profils und Leistungskatalogs des Unternehmens
- Reflektion des Marktumfeldes und der Entwicklung der Branche
- Aufbau einer klaren Handlungsstruktur
Mit Ihrer persönlichen Marschroute für Ihr Unternehmen gehen Sie gestärkt die nächsten Schritte und Sie arbeiten nachhaltig an Ihrem zukünftigen Geschäftserfolg.
Persönlichkeitsentwicklung beruflich/persönlich
Ihre persönlichen Potenziale erkennen, ausbauen und bewusst nutzen
- Status quo erfassen (u.a. Persönlichkeitsanalyse Insights Discovery)
- Innere Widerstände erkennen und auflösen
- Innere Antreiber erkennen und Vertrauen aufbauen
- Verhalten verstehen. Stärken leben.
Gewinnen Sie so an Kraft, Wirkung, Mut und Resilienz für sich und Ihre Arbeitswelt.
Persönlichkeitsentwicklung II „Äußere Wirkung“
Nutzen Sie die Gelegenheit für ein ehrliches, wohlwollendes Feedback zur eigenen Haltung und Ihrem Auftreten
- Kommunikationsmuster wahrnehmen und bewusst steuern
- Effektives Rhetorik-Training
- Ihre Ausstrahlung und Ihr authentischer Auftritt
Bekommen Sie Sicherheit für Ihre gute Performance und steigern Ihre Akzeptanz im Umfeld und am Markt, indem Sie elegant reagieren, souverän überzeugen und Menschen für sich gewinnen.
Praxistools für Projekte und Maßnahmen
Ratgeber und Begleiter bei anstehenden Aktivitäten
- Unternehmensziele neu justieren
- Unternehmensentwicklungen aktiv gestalten
- Neubauvorhaben gemeinsam entwickeln
- Marketingprojekte umsetzen
Der richtige Blick auf die Organisation und die Entwicklung schafft Zukunftspotenziale.
Generation-Change
Demografischer Wandel: Unterschiede in Verbindung bringen
- Anspruchsvolle Veränderungen begleiten
- Unterschiedliche Sichtweisen in einen gemeinsamen Konsens bringen
- Bewährte Stärken übernehmen, Innovationen zulassen, Wettbewerbsfähigkeit sichern
Eine neutrale, externe Unterstützung bietet wertvolle Erfahrungen und eine perfekte Ergänzung für die richtigen Entscheidungen, um am Markt erfolgreich zu bleiben.
Rekruiting
Neue Mitarbeiter/innen sind ein hohes Investment, welches maximal geschützt werden sollte.
- Gemeinsam das Anforderungsprofil festlegen
- Offerten gezielt platzieren
- Biografisches Interview führen
Mit der fachmännischen Begleitung dieses Prozesses erhöht sich deutlich die Wahrscheinlichkeit, die benötigten Mitarbeiter/innen gewinnbringend zu rekrutieren.
Onboarding
Start eines neuen Mitarbeiters hat großen Einfluss auf die weitere Entwicklung.
- Durchdachter Onboarding-Prozess
- Willkommenskultur im Unternehmen schaffen
- Aktive Integration ins Team und ins Unternehmen
Ein professioneller Start bringt eine optimale Verbundenheit zum Team und zum Unternehmen, was zu einer höheren Leistungsfähigkeit und Produktivität des Einzelnen und somit im Ganzen führt.
Sparringspartner
Durch die Auseinandersetzung Klarheit gewinnen.
- Gemeinsam reflektieren und weiterentwickeln
- Handlungsoptionen suchen und prüfen
- Anregungen, Feedback und Ideen geben
Durch den Dialog mit dem Sparringspartner verbessert die Führungskraft Ihre eigenen Fähigkeiten ohne Lehrgeld zu bezahlen und sichert den schnelleren Unternehmenserfolg.
Mein Weg zum Mentor:
2012 bis heute
Gründung Detlev Schmidt GmbH
1996 bis heute
ImmoTrain®, Detlev Schmidt PersonalQualifizierung für die Immobilienbranche
1996 bis heute
geschäftsführender Gesellschafter der ImmoKontor Immobilien Management GmbH
2015 – 2019
Gründer und Ideengeber, geschäftsführender Gesellschafter MarderFrei GmbH
2014
geprüfter Mediator (Bundesverband ausgebildeter Trainer und Berater)
2013
European Professional Trainer Senior Consultant, München
2005 – 2013
Gründer und Ideengeber, geschäftsführender Gesellschafter der immoGrafik GmbH, Monschau
2001 – 2018
Vizepräsident vom Bundesverband ausgebildeter Trainer und Berater (BaTB)
2000
geprüfter Unternehmensberater und Trainer, geprüfter BDVT Trainer und Berater, geprüfter BaTB Trainer und Berater, Sonnenholzer Beratung, Kirchheim / München
2000
geprüfter und akkreditierter Insights Discovery-Practitioner
1994
Abschluss als Ausbildung der Ausbilder Westfälisch-Lippische Sparkassenakademie, Münster
1989-1996
Bezirksleiter und Immobilienberater, später als Gebietsleiter der Westdeutschen Landesbausparkasse Düsseldorf / Münster für die Städte Haan und Hilden
1989
Wohnungs- und Fachwirt in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Akademie für Wohnungswirtschaft, Bochum
1984-1989
Verkaufsleiter Wohnimmobilien im Großraum Düsseldorf
1978-1980
Technische Ausbildung im Architekturbüro, Remscheid